Optimierung des Ressourceneinsatzes in der Motor- und Filterentwicklung mit der Peak Test Management Suite
Von manuellen Prozessen zu digitaler Effizienz
Die interne Testabteilung eines namhaften internationalen Automobilzulieferers stand vor einer großen Herausforderung: Die effiziente Planung und Verwaltung zahlreicher Prüfstände, Testgeräte und Ressourcen war durch veraltete manuelle Prozesse erschwert. Mit der Einführung der Peak Test Management Suite wurde eine innovative Lösung gefunden, die Transparenz schafft, die Prüfstandsauslastung optimiert und die gesamte Testplanung zuverlässig macht.
Die Herausforderung: Komplexe Testprozesse und mangelnde Transparenz
Das Unternehmen betreibt zahlreiche Prüfstände und Testeinrichtungen, darunter Klimakammern, Salzwasserbecken sowie Messgeräte zur Festigkeits- und Dichtheitsprüfung. Zudem verwaltet die Testabteilung Prüflinge von zahlreichen internen und externen Kunden sowie die Arbeitspläne der Versuchsingenieure.
Bisher fehlte eine zentrale Lösung zur Testplanung, was zu folgenden Problemen führte:
- Mangelnde Transparenz: Die Verfügbarkeit von Versuchsressourcen war schwer nachvollziehbar.
- Hoher Planungsaufwand: Testpläne wurden manuell erstellt und waren fehleranfällig, insbesondere bei Änderungen
- Ineffiziente Ressourcennutzung: Die optimale Belegung von Prüfständen war schwierig.
- Erschwerte Dokumentation: Testdaten und Berichte waren nicht strukturiert abrufbar.
Das Unternehmen benötigte ein leistungsfähiges System, das die Prozesse effizienter gestaltet und Planungskonflikte vermeidet.
Die Lösung: Einführung der Peak Test Management Suite
Nach ersten Gesprächen mit der Peak Solution und einer Testinstallation war schnell klar: Die Peak Test Management Suite bietet genau die benötigten Funktionen, um das Testmanagement auf ein neues Niveau zu heben.
Besondere Vorteile der Lösung für das Unternehmen:
- Verlässliche Prozesse: Zentrales Management aller Tests, Prüfverfahren und begleitenden Arbeitsschritte.
- Umfassende Planung: Berücksichtigung von Wartungsarbeiten und Kalibrierungen direkt in der Testplanung.
- Effiziente Ressourcennutzung: Darstellung aktuell freier Prüfkapazitäten.
- Status Verfolgung und Reporting: Zeitnahe Informationen zur Testdurchführung und automatische Testergebnisdokumentation.
- Nahtlose Integration: Anbindung an bestehende Systeme über standardisierte API und Nutzung als Cloud-Service oder On-Premise-Lösung.
Warum sich das Unternehmen für Peak Solution entschied
Die Entscheidung für Peak Solution basierte auf mehreren Faktoren:
✔ Flexibilität & Skalierbarkeit: Einfache Anpassung der Software an spezifische Anforderungen der Anwender.
✔ Benutzerfreundlichkeit: Schnelle Einarbeitung der Testingenieure und intuitive Bedienung.
✔ Bewährte Lösung: Viele führende Unternehmen aus der Automobilindustrie setzen bereits auf die Peak Test Management Suite.
✔ Schnelle Implementierung: Bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge durch optimierte Prozesse.
Dank der agilen Einführung konnte das Unternehmen bereits nach wenigen Wochen erste Effizienzgewinne realisieren.
Ergebnisse & Ausblick: Mehr Effizienz, weniger Engpässe
Durch die Einführung der Peak Test Management Suite profitiert das Unternehmen heute von zahlreichen Verbesserungen:
✅ Erhöhte Prüfstandsauslastung durch optimierte Planung.
✅ Schnellere Testdurchführung dank klarer Prozesse und automatisierter Abläufe.
✅ Geringere Fehlerquote durch transparente Ressourcenverwaltung.
✅ Bessere Dokumentation und zentrale Speicherung aller Testdaten.
Der verantwortliche Manager des Unternehmens für die Einführung der Peak Test Management Suite ist zufrieden: "Die Peak Test Management Suite hat unsere Prozesse grundlegend verbessert. Wir können unsere Testressourcen nun viel effizienter einsetzen und haben eine deutlich bessere Transparenz in unserer Planung."
Mit der erfolgreichen Implementierung der Peak Test Management Suite hat das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung digitalisierte und effiziente Prozesse im Testlabor gemacht. Die Lösung zeigt, wie moderne Softwarelösungen dazu beitragen, komplexe Planungs- und Managementprozesse in der Automobilbranche zu optimieren und Kosten zu senken.
Das Unternehmen plant, die Lösung weiter auszubauen und zusätzliche Funktionen zu integrieren, um weitere Effizienzsteigerungen zu erzielen. Besonders bei der Integration mit globalen Entwicklungsprozessen sieht das Unternehmen großes Potenzial.
Verbundene Lösungen
Sie können auf die Links klicken, um mehr Informationen über verwandte Themen zu erhalten .
Peak Test Management Suite
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Testlabormanagement mit Peak TMS digitalisieren und verbessern können.
Peak TMS Regelverarbeitung
Erfahren Sie, wie Sie mit einem Low-Code-Ansatz Regeln für Ihre Testlaborprozesse definieren.
Peak TMS Integration
Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten zur Integration von Peak TMS in bestehende IT-Landschaften und -Prozesse.
Interessiert an einer optimierten Testplanung?
Lassen Sie sich von den Experten von Peak Solution beraten und erleben Sie, wie die Peak Test Management Suite Ihre Testprozesse revolutionieren kann!